
Die Montessori Tabletts sind ein Klassiker der Montessori-Pädagogik. Es gibt etliche Möglichkeiten und Varianten - und das mit relativ wenig Materialien! Die Gummitiere finden sich meistens sowieso in jedem Haushalt mit Kindern, die Karten kann man ganz einfach mit einem Drucker und einem Laminiergerät selbst herstellen. Die passenden Bilder sind ganz einfach auf der Seite der Gummitier-Hersteller zu finden.
Die Tiere werden in einer Schale auf einem Tablett vorbereitet, die Karten werden übersichtlich daneben angeordnet. Wichtig ist, dass nach jedem Mal wieder der ursprüngliche Zustand hergestellt wird. Mit diesem Spiel wird das Bildliche mit dem Greifbaren verglichen und als gleich erkannt (Ein- und Dreidimensionalität). Durch Benennen der Tiere wird das Sprechen angeregt.
Dieses Zuordnungsspiel wird ab 1 Jahr empfohlen. Dies ist aber abhängig von den Interessen und Fähigkeiten des Kindes. Wenn das Spiel zu einfach wird, kann der Schwierigkeitsgrad durch Tierbilder aus Zeitschriften oder mit Fotos aus dem Zoobesuch erhöht werden. Noch schwerer ist es, wenn das jeweilige Bild nur die Tierart darstellt (Beispiel: Pudel/Dackel).
Unser Mini liebt es! Und ich finde, das ist neben den ganzen blinkenden, lärmenden und musizierenden Baustellenfahrzeugen, die wir zu Hause haben (Jungs halt ;-)) mal eine ruhige und sinnvolle Beschäftigung mit Lerneffekt. Inhaltlich kann es beliebig verändert werden, wodurch es nie langweilig wird!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Material:
- Tablett (meines ist vom Möbel-Schweden)
- Korb oder Schale
- Gummitiere
- Tierkarten
Kommentar schreiben
Lakshmi (Montag, 20 Dezember 2021 21:28)
Hi kann ich fragen, wo haben Sie die karte gekauft? Haben Sie das selbe gemacht?